Bericht vom Jahreskonzert
„Musik aus fremden Galaxien" war
das Motto des diesjährigen Jahreskonzertes der Stadtkapelle Asperg.
Neben galaktisch guter Musik wurden auch verdiente Musiker geehrt und
ein seltener Titel verliehen: Dirigent Erwin Gutmann ist jetzt
Stadtmusikdirektor der Stadt Asperg!
 |
Der neue Stadtmusikdirektor: Erwin Gutmann |
Traditionell eröffneten das
Juniorochester und das Jugendorchester der Stadtkapelle das
Jahreskonzert und demonstrierten, dass die Arbeit von Erwin Gutmann
auch hier zunehmend Früchte trägt. Zunächst volkstümlich, dann
rockig poppig zeigten sie, dass auch mit noch relativ unerfahrenen
Musikerinnen und Musikern anspruchsvoll musiziert werden kann. In der
Umbaupause unterhielt die TSV-Tanzgruppe „Jazz for Fun" das
zahlreich anwesende Publikum. Danach zog Captain Gutmann mit seinem
silbernen Raumschiff ein, gefolgt von seiner musizierenden
Mannschaft. Über „March to Mars" und „Towards a New Horizon"
fand deren Darbietung mit „Treffpunkt im All" den ersten
Höhepunkt. Anschließend wurden verdiente Musikerinnen und Musiker
für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Franziska Brunner
(Klarinette) für 10-jährige aktive Mitgliedschaft, Jörg Schmautz
(Tenorhorn) und Simone Vollmer (Klarinette) für 30-jährige aktive
Mitgliedschaft, und Frank Morath (Flügelhorn / Trompete) sogar für
50-jährige aktive Mitgliedschaft. Außerdem wurden Gabriele Reimold,
Edeltraud Jakob und Hubert Kohl für 10-jährige passive
Mitgliedschaft geehrt.
Dann trat zu aller Überraschung Bürgermeister
Storer auf die Bühne, um eine besondere Ehrung vorzunehmen: aufgrund
seiner besonderen Verdienste um die Stadtkapelle, sowohl im
Ausbildungsbereich als auch bei der Arbeit mit dem Stammorchester,
wurde Erwin Gutmann von Bürgermeister Storer nach Beschluss des
Gemeinderats zum Stadtmusikdirektor der Stadt Asperg ernannt. Der
Geehrte wusste vorab davon nichts und war dementsprechend völlig
überrascht, freute sich aber natürlich riesig.
Nach diesen ganz besonderen Ehrungen
führte nun also Stadtmusikdirektor Erwin Gutmann die Reise im All
fort. „Flyin' to the Skies", „Sky Patrol", „Saturn - the
Ringed Planet" und „Symphonic Marches" hießen die Stücke,
welche die Zuhörer in den Bann zogen. Zusammen mit dem
Jugendorchester fand das Konzert mit dem Stück „Dragons Fly on the
Winds of Time" sein offizielles Ende. Doch das Publikum forderte
Zugaben ein, und so drehten Stammorchester und Jugendorchester zwei
Platzrunden mit „Over the Rainbow" und zu guter Letzt ganz im
Zeichen der Volksmusik mit „Böhmischer Traum". Die Zuhörer in
der gut gefüllten Stadthalle waren also offensichtlich sehr
glücklich mit ihrem Trip ins All, mal sehen, wo nächstes Jahr die
Reise hinführt.
Letzte Änderung am 27.11.2011 durch Schriftfuehrer@stadtkapelle-asperg.de